Vita

Regisseurin und Autorin

In Erlangen geboren und aufgewachsen, habe ich schon früh meine Leidenschaft für das Schultheater und die Schülerzeitung entdeckt. Ein paar Jahre später absolvierte ich eine Ausbildung zur Ergotherapeutin, doch die Schönheit für Worte und Sprache zog mich mehr in ihren Bann. Ich besuchte eine Schauspielschule, genoss die Zeit auf der Bühne und entdeckte ganz nebenbei meine Vorliebe für die Regie. Erste Arbeiten als Regisseurin waren u. a.  „Mädchen in Uniform“ 2007 und „EQUUS“ 2009.  

Ich bildete mich in Theaterpädagogik sowie der nur leicht artverwandten Materie der Theater- und Dramatherapie weiter. Ich inszenierte von der Grundschule bis zum Gymnasium breit gefächerte Stücke oder arbeitete dramaturgisch mit den Schüler:innen am Verfassen eigener Werke. Zudem entwickelte ich an Mittelschulen Konzepte im Bereich soziale Kompetenzen. An der Schule “Steps - Schule für Performing Arts” hatte ich acht Jahre die Fachbereichsleitung Schauspiel inne.

Als Theater- und Dramatherapeutin war ich von 2010 bis 2015 an der Tagesklinik für Psychotherapie & Psychiatrie des Heidekreis-Klinikums angestellt. Im therapeutischen Setting ging es oftmals darum, das Innenleben der Patient:innen auf die Bühne zu bringen, um ihnen anschließend die Regie zu übergeben, es konstruktiv zu verändern.

Eine Regie- und Dramaturgieassistenz am Thalia Theater Hamburg und ein Schauspielengagement an der Comödie Fürth folgten.

2016 nahm ich meine Arbeit am Theater Erlangen auf und entwickelte bis 2020 mit einem inklusiven Theaterensemble verschiedene Eigenkreationen. 2018 schrieb ich in diesem Kontext das Theaterstück „Oda still im Menschenmeer“, mit dem ich nach der Premiere und weiteren Gastspielen auch zum 23. Internationalen Figurentheaterfestival eingeladen wurde sowie eine Nominierung für den Fritz-Wortelmann-Preis der Stadt Bochum erhielt.

Im Zeitraum von 2017 bis 2020 arbeitete ich am Staatstheater Nürnberg und realisierte verschiedene Projekte, darunter Stücke wie "Der glückliche Prinz" oder "Romeo und Julia".

Während einer größeren Theaterpause verfasste ich 2021 das Kinderbuch „Ida und das Glückslabyrinth“. 2022 wurde es im Orange Orchard Verlag in einer zweiten Edition publiziert und erschien bei Amazon in verschiedenen Kategorien auf den Bestsellerlisten, Es folgte mein zweites Kinderbuch “Weil du mein bester Freund bist” im Tolanko Media Verlag. 2024 erschien “Ida und das Glückslabyrinth” als Hörbuch bei Audible und Apple Books.

Von Herbst 2023 bis Frühling 2025 lebte ich auf der kanarischen Insel El Hierro und verbrachte dort anderthalb inspirierende und äußerst bereichernde Jahre. 

Im Herbst 2025 erscheint mein neues Buch.